Die Änderungen an der WoW-Marke sind nun endlich auf den amerikanischen und europäischen Servern live gegangen.
Man kann nun beim Einlösen einer WoW-Marke wählen, ob man seinem Account einen Monat Spielzeit gutschreiben möchte, oder ob man seinem Battle.Net-Account ein Guthaben von 13€ gutschreiben möchte.
Somit sind alle Dinge, die sich bei Blizzard virtuell erwerben lassen – egal ob es sich um eine Diablo 3 Vollversion, ein Starcraft 2 AddOn oder eine Packung Hearthstone-Karten handelt, nun indirekt für Gold erwerbbar.
Limitierungen
Bisher gab es eine Limitierung, wieviele WoW-Marken man in einem bestimmten Zeitraum kaufen konnte. Diese Limitierungen sind nun entfallen – man kann maximal 10 WoW-Marken gleichzeitig besitzen und 10 Stück pro Stunde kaufen, ist ansonsten aber komplett befreit.
Es gibt nun aber eine Limitierung des Battle.Net-Guthabens: Spieler ohne Authenticator sind auf circa 100€, Spieler mit Authenticator auf circa 300€ begrenzt.
Was bedeutet das für uns Goblins?
Für uns Goblins tun sich damit nun endlich Möglichkeiten auf, unser hart verdientes Gold umfassender zu nutzen.
Ich persönlich zahle schon lange keine Abo-Kosten für World of Warcraft mehr und kaufe die Spielzeit mit Gold, aber die Aussicht darauf die nächste Expansion von WoW oder Hearthstone mit Gold erwerben zu können, reizt ungemein.
Was dabei allerdings zu beachten gilt, sind die Schwankungen im Preis der Marke.
Bei Preisen um aktuell circa 150.000 Gold pro Stück (Stand 11.02.2017 um 16 Uhr), überlegen sich einige Spieler und/oder Goblins vielleicht doch, ob es sich nicht wieder lohnt, ein normales WoW-Abo abzuschließen.
Natürlich gab es in den ersten 24 Stunden seit Einführung Hamsterkäufe und der Preis der Marke schwankt derzeit sehr stark – ich rechner aber damit dass sich das in 2-3 Wochen wieder gibt, wenn alle die neue Änderung “verdaut” haben.