Derzeit beschäftigt die World of Warcraft-Community und auch die Goldmaking-Community ein Thema, dass in den letzten Tagen aufgekommen ist. Es geht um die WoW-Marke in der Classic-Version des Spiels.
WoW-Marke im chineischen WoW-Classic
Auf der offiziellen Seite der chinesischen WoW-Classic-Version wurde jetzt die WoW-Marke angekündigt.
Grob übersetzt heißt es da unter anderem:
Was ist die World of Warcraft-Zeit-Marke?
Die “World of Warcraft”-Zeit-Marke ermöglicht es Spielern mit vielen Spielgoldmünzen, Gold gegen Spielzeit einzutauschen, während Spieler, die Spielgoldmünzen kaufen möchten, Goldmünzen von anderen Spielern über dieses einfache und sichere System eintauschen können.
Im Grunde scheint es also ähnlich zu funktionieren, wie die WoW-Marke die wir derzeit aus der Retail-Version kennen. Einziger Unterschied: Scheinbar kann man kein Battle.net-Guthaben damit aufladen.
Viele Fragen sich warum Blizzard überhaupt so einen Schritt geht. Vielleicht aus Profitgier? Versucht man so die alte Spielversion nachträglich zusätzlich zu monetarisieren?
Ich glaube nicht, dass das der Haupt-Beweggrund ist.
Eher will man wohl den Goldsellern entgegenwirken – denn wer erinnert sich nicht an die berühmt-berüchtigten China-Farmer, die damals alles zerbottet haben?
Zumindestens in der Retail-Version hatte man mit der Marke als Gegenmaßnahme durchaus Erfolg.
Kommt die Marke auch in die EU/NA-Version von Classic?
Viele haben natürlich jetzt Angst, dass die Classic-Marke auch in die europäische und amerikanische Classic-Version kommen wird.
Blizzard selbst sagte beim Classic Launch, dass die Marke nicht Teil von Classic sein wird.
World of Warcraft ist in China an sich sowieso ein ganz anderes Spiel, neben den optischen Anpassungen (zB Untote) gibt es auch Gameplay-Elemente (für Echtgeld kaufbare EXP-Tränke), die es bei uns nicht gibt.
Ich denke daher, dass wir uns aktuell keine Sorgen machen müssen, dass die Marke auch in “unsere” Classic-Version kommt.