Viele von euch werden sicher schon mitbekommen haben, dass es mit Patch 8.3 eine gründliche Überarbeitung des Auktionshauses gab.
Dass diese Neuerungen nicht sofort hundertprozentig glatt laufen, war irgendwie klar – aber wie es aktuell läuft, ist wirklich mehr als ärgerlich.
Falls ihr nicht auf dem aktuellen Stand seid, hier eine kurze Zusammenfassung:
Wo ist das Problem?
Viele Funktionen, wie etwa Umlaute oder spezifische Suchen nach Items funktionierten am Patchtag überhaupt nicht. Darauf reagierte Blizzard mit einem “Hotfix”, der aber dann alles noch viel schlimmer machte.
So gibt es aktuell immer wieder das Problem, dass gekaufte Items und/oder das davon erhaltene Gold einfach verschwinden.
Oft erhält man nichtmal mehr eine Nachricht, wenn etwas verkauft wird – und fragt sich dann ebenfalls, wo denn die Items abgeblieben sind.
Am häufigsten betroffen scheinen stapelbare Items zu sein, also jegliche Form von Kräutern, Erzen, Staub, Splitter, Verzauberungsrollen und so weiter.
Aber auch andere Items sind teilweise betroffen.
Wie reagiert Blizzard?
Nach extrem vielen Posts auf Reddit und in den offiziellen Foren gab es die Stellungnahme von Blizzard, dass alle Vorgänge im Auktionshaus aufgezeichnet werden.
Es handele sich nur um eine ungeplante Verzögerung, verloren gehen würde aber überhaupt nichts.
Seit diesem Statement sind zwei Tage vergangen – und getan hat sich bisher ebenfalls überhaupt nichts.
Viele Spieler – inbesondere innerhalb der Goldmaking-Community – warten auf massenhaft Gold oder Items, die aktuell einfach verschwunden sind.
Einige stellen garnichts mehr ins Auktionshaus, andere nurnoch Dinge wie Transmog und Items, die nicht unter die Kategorie “High Ticket” (also viel Wert pro Item, etwa Mounts oder extrem wertvolle Transmog-Teile) fallen.
Fraglich bleibt jetzt, wie Blizzard mit der Situation umgeht – und wann das Problem endlich behoben wird.