Guides Tradeskillmaster 3

TSM – Sniper Guide

TSM Sniper Guide

In diesem Guide möchte ich euch das Sniper-Feature von TradeSkillMaster näher bringen.

Was ist Sniper bzw was versteht man unter “Sniping”?

Mithilfe des Sniper-Features aus dem TSM-Modul Shopping können wir günstige Angebote aus dem Auktionshaus filtern und diese schnell kaufen – “snipen” – bevor jemand anderes auf das billige Gebot aufmerksam wird.
Zum Beispiel könnte wer das Item Hanzos Schwert für nur 6.000 Gold statt dem Marktwert von circa 60.000 Gold einstellen.
Diese Item kaufen wir dann schnell raus und verkaufen es für einen Profit weiter.

Wie funktioniert TSM Sniper?

Das Sniper-Modul scannt die letzten Seiten des Auktionshauses. Hier finden sich die neuesten Auktionen, die erstellt wurden. Diese neuen Auktionen werden dann von TSM Sniper gescannt und anhand festgelegter Parameter listet es uns dann Auktionen auf.
Benachrichtigt werden wir je nach Einstellung mit einem Sound und/oder einem blinkenden WoW-Icon in der Taskleiste – und können uns entscheiden ob wir das Item schnell rauskaufen.

Anleitung zum “Snipern”!

Im folgenden erkläre ich euch wie ihr TSM einstellen müsst, um Schnäppchen zu schießen! Ich werde hierbei zwei Varianten erklären:

  • Sniping auf reiner Preis-/Schnäppchenbasis
  • Sniping basierend auf Gruppen

Hinweis: Die beiden Methoden sind zwar kompatibel, ich würde euch allerdings raten sie für den Anfang nicht zu kombinieren. Ich persönlich habe zwei getrennte Sniper-Profile, damit ich mit verschiedenen Operationen und Werten rumspielen kann.

Profil wechseln

Zu allererst aber ein Hinweis, bevor ihr anfangt:
Erstellt ein neues Profil! – So könnt ihr 1. keine Fehler in euren bisherigen Gruppen verursachen und 2. auch auf Items snipen und sie verkaufen, die ihr selber herstellen könnt und schon in anderen Gruppen habt.

TSM Sniper Guide - Profil
Wechselt auf ein neues Profil bevor ihr anfangt!

Eigene Preisquelle festlegen

Zu allererst legen wir eine eigene Preisquelle an.
Über TSM -> TSM-Features -> Benutzerdefinierte Preisquelle und einen Klick auf Quellen erstellt ihr eine neue Quelle mit dem Namen minprice.
Wichtig: Benennt diese Quelle genau so, ansonsten funktionieren die folgenden Formeln nicht!

Unter Benutzerdefinierter Preis für diese Quelle tragt ihr dann folgendes ein:
max(min(DBHistorical, DBGlobalMarketAvg, DBGlobalHistorical, DBRegionMarketAvg, DBRegionHistorical), VendorSell)

Wir ziehen also zur Berechnung unserer Schnäppchen sowohl die durchschnittlichen als auch die vergangenen Preise der kompletten Region (EU) sowie aller Server (EU & US) sowie die Preishistorie unseres eigenen Servers herran.

So erstellt ihr eine eigene Preisquelle.
So erstellt ihr eine eigene Preisquelle.

Variante 1 – Sniping auf Preis-/Schnäppchenbasis

Vorteile: Schnell aufgesetzt, breite Variation an Ziel-Items
Nachteile: Durch das Fehlen von Gruppen ist ein manuelles Erstellen der Auktionen zum Wiederverkauf nötig – oder ein nachträgliches Erstellen von Gruppen nötig.

Bei dieser Variante wendet ihr eure Suchoptionen auf alle Items im Auktionshaus an. Dazu ruft ihr die generellen Sniper-Optionen unter TSM -> Optionen -> Moduloptionen -> Shopping auf.
Unter Sniper-Optionen wählt ihr einen Sound aus, der euch über einen Fund benachrichtigt und fügt dann unter Unter benutzerdef. Preis folgende Formel ein:

check(minprice - 100000g, 90% minprice, check(minprice - 50000g, 80% minprice, check(minprice - 10000g, 60% minprice, check(minprice - 5000g, 50% minprice, check(minprice - 1000g, 30% minprice, check(minprice - 500g, 20% minprice))))))

Diese Formel aufgedröselt bedeutet:
Wenn der Itemwert bei mindestens 100000g liegt, schlägt Sniper bis 90% des Preises an, liegt der Wert bei 50000g oder mehr, schlägt Sniper bei 80% des Preises an, liegt der Wert bei 10000g oder mehr, erfolgt der Anschlag bei bis zu 60% des Preises und so weiter.

(Hier zeigt sich auch warum das Anlegen der Preisquelle sich lohnt, es kürzt die Formel ungemein und ermöglicht Verändungen ohne die Formel mehrmals umschreiben zu müssen.)

Das war es dann mit der ersten Variante auch schon, ihr könnt loslegen.

Variante 2 – Sniping auf Gruppen-Basis

Vorteile: Gezielte Suche auf bestimmte Items möglich, uninteressante Items werden garnicht erst angezeigt, leichter Wiederverkauf durch Gruppen, leichterer Ablauf nach der Erstellung, Shopping-Suche auf älteren Auktionen ebenfalls möglich
Nachteile: Größerer Aufwand bei der ersten Erstellung, für weitere Itemsuchen müssen/sollten weitere Gruppen angelegt werden

Operationen erstellen

Als erstes erstellen wir eine Operation fürs Shopping. Diese Option kann dann sowohl zum Snipen als auch fürs normale Shopping genutzt werden. Erstellt dazu unter TSM -> Operationen -> Shopping eine Operation zum Snipern.
Unter Maximaler Auktionspreis tragt ihr dann folgendes ein.

check(minprice - 100000g, 90% minprice, check(minprice - 50000g, 80% minprice, check(minprice - 10000g, 60% minprice, check(minprice - 5000g, 50% minprice, check(minprice - 1000g, 30% minprice, check(minprice - 500g, 20% minprice))))))
(eine Erklärung der Formel findet ihr oben, bei Variante 1)

Danach müsst ihr den Haken bei In Sniper-Suche einbeziehen setzen. Dies sorgt dafür das alle Gruppen, denen diese Operation zugewiesen wird, in die Suche miteinbezogen werden.

TSM Sniper Guide - Shopping
Erstellen einer Shopping-Option für die Sniper-Suche.

Als nächstes erstellen wir eine Operation fürs Auctioning. Diese Operation sorgt dafür dass ihr die Items, die ihr günstig geschossen habt ohne großen Aufwand wieder ins Auktionshaus stellen konnt.
Folgende Werte solltet ihr eintragen:

Minimalpreis:
max (106% avgbuy, check(minprice - 100000g, 96% minprice, check(minprice - 50000g, 86% minprice, check(minprice - 10000g, 66% minprice, check(minprice - 5000g, 56% minprice, check(minprice - 1000g, 36% minprice, check(minprice - 500g, 26% minprice)))))))

Maximalpreis:
max (300% avgbuy, check(minprice - 100000g, 150% minprice, check(minprice - 50000g, 150% minprice, check(minprice - 10000g, 150% minprice, check(minprice - 5000g, 150% minprice, check(minprice - 1000g, 125% minprice, check(minprice - 500g, 125% minprice)))))))

Normalpreis:
max (150% avgbuy, check(minprice - 100000g, 115% minprice, check(minprice - 50000g, 115% minprice, check(minprice - 10000g, 90% minprice, check(minprice - 5000g, 80% minprice, check(minprice - 1000g, 80% minprice, check(minprice - 500g, 80% minprice)))))))

Diese Formeln sind an die Snipe-Preisformel angelehnt und staffeln den Preis je nach Itemwert. Der Mindestpreis ergibt euch einen Mindestgewinn von 1% nach Abzug der Auktionshausgebühren, während der Maximalpreis verhindert das ihr eure Items zu Mondpreisen einstellt.
Die Idee dahinter ist in jedem Fall einen Gewinn zu erwirtschaften, ohne dass man die Auktionen alle einzeln checken sollte.

(Ich persönliche checke alle meine Auktionen trotzdem vor dem Erstellen einmal durch, alleine schon weil viele Items sich bei Werten bis zu 300k Gold bewegen.)

Die restlichen Optionen könnt ihr nach eurem Belieben anpassen oder dem unten stehenden Bild entnehmen.

TSM Sniper Guide - Auctioning

Erstellen einer Auktions-Option für die Sniping-Ergebnisse.

Gruppen erstellen

Nun müsst ihr euch für eine Ziel-Items entscheiden. Habt ihr das getan, sucht ihr euch Mithilfe von Quellen wie WoWhead die nötigen Item-ID`s heraus – diese entnehmt ihr meist aus der URL (Beispiel: http://de.wowhead.com/item=8190/hanzos-schwert – die Item-ID von Hanzos Schwert ist 8190).

Es gibt natürlich auch viele fertige Gruppen, die ihr importieren könnt. Dies spart euch meist einiges an Zeit und oft findet man auch Items, an die man selbst nicht gedacht hat.
Hier einige Vorschläge meinerseits:

  • Legion BoE-Epics lvl 110
  • Legion BoE-Epcis lvl 101
  • Haustiere & Spielzeuge
  • Transmog-Items
  • TCG Mounts & Items
  • Materialien für Berufe
  • Ruf-Items
  • Items die nicht mehr erhältlich sind

Hier bekommt ihr einige fertige Gruppen, die ihr einfach in eure TSM-Einstellungen importieren könnt:

Um diese Gruppen zu importieren, öffnet eure Gruppenansicht unter TSM -> Gruppen -> Gruppen und erstellt dort eine Übergruppe. Klickt die Gruppe an und dann auf den Tab Import/Export.
Darunter findet sich ein Text-Eingabefeld, in das ihr den Text der fertigen Gruppen reinkopiert.

Achtung: Nach JEDEM Import solltet ihr euer Interface einmal neu laden – egal ob erfolgreich oder nicht, egal wie groß er war. Dies könnt ihr erreichen indem ihr /reload ui in den Chat eingebt.

Achtet auch darauf möglichst kleine Gruppen zu importieren und versucht die Dinge möglichst klein zu stückeln. Besonders bei umfangreichen Imports mit vielen Untergruppen und eventuell auch Operationen schmiert euch sonst das Spiel ab – und eure sämtlichen Fortschritte in TSM gehen verloren.

TSM Sniper Guide - Importieren
Mit diesen Schritten könnt ihr fertige Gruppen importieren.

Zusammenfügen

Nachdem ihr die Operationen erstellt und die Gruppen aufgestellt habt, führt ihr die zwei Dinge zusammen. Überschreibt die Operationen, die ihr eventuell mit importiert habt, erzwungen mit den eben von euch erstellen Optionen fürs Shopping und fürs Auctioning.
Damit ist gesichert das alle Items in allen Gruppen automatisch wieder ins Auktionshaus eingestellt werden und bei Verkauf einen Mindestgewinn abwerfen.

Jetzt wird losgesnipert!

Nun steht eure Konfiguration und ihr könnt loslegen! Öffnet das Auktionshaus und wechselt zum Shopping-Tab. Dort findet ihr oben den Reiter Benutzerdef. Filter / Sonstige Suche. Klickt ihr diesen an findet ihr unten rechts die Schaltfläche Sniper starten.

Habt ihr alles richtig gemacht, sollte im Suchfeld oben ~Sniper~ stehen – und im Vorgangsfeld unten sollte Scanne letzte Seite… angezeigt werden (siehe Bild).

TSM Sniper Guide - Suche
So startet ihr die Sniper-Suche.

Zum Schluss möchte ich euch noch einige Hinweise mit auf den Weg geben:

  • Sniping kann sehr lukrativ sein, ist aber vom Tag und der Uhrzeit abhängig und ist auch nicht immer gleich erfolgreich
  • Kauft nicht blind drauflos, nur weil ein Item in den Ergebnissen auftaucht.
  • Installiert euch das AddOn TheUndermineJournal und stellt in den Tooltip-Optionen ein dass ihr die Werte wie Regional-Marktpreis o.ä. angezeigt bekommt, sodass ihr besser entscheiden könnt ob ein Item es wert ist gekauft zu werden.
  • Stellt euch darauf ein dass ihr auch wenn ihr mit Bedacht vorgeht erst einmal etwas Lehrgold zahlen müsst, bis ihr wisst wie der Hase läuft. Wägt den Marktpreis eures Servers gegenüber Werten wie dem Regional- und Globalpreis ab.
  • Wenn jemand schneller war und euch die Auktion wegschnappt, lasst euch nicht entmutigen!

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim snipen!
Hinterlasst eure Fragen gerne als Kommentar, ich werde versuchen sie bald- und bestmöglichst zu beantworten!

3 Comments

  • Reply
    Nippilein
    Mai 14, 2017 10:59 am

    Hey Ho Goblin,
    ich wollte gerade mein TSM nach deinem Bsp hier einrichten, jedoch scheitert das schon am Anfang bei der einstellung der Operation auf Gruppenbasis…
    Wenn ich den zur verfügung gestellten String einfüge meckert TSM rum das das Wort “minprice” ein Ungültiges Wort ist… Hoffe Du kannst mir da helfen

    • Reply
      Nippilein
      Mai 14, 2017 11:03 am

      hat sich erledigt… hatte mich in der Preisquelle im Namen verschrieben… Danke trotzdem, Ps kannst die Kommi’s löschen 🙂

  • Reply
    Nippilein
    Mai 14, 2017 11:23 am

    Ok, hätte da doch eine Frage, und zwar wollte gerade Sachen ins AH stellen, jedoch stellt TSM die sachen um EINIGES Günstiger rein wie das zur zeit günstigste Item (HexenzwirnstoffTasche Preis bei 2198G wird reingestellt für 1825G), laut Regional soll das der Preis sein…
    Wie kann man das einstellen das der Aktuelle Marktwert bevorzugt genommen wird, oder hat das einen bestimmten Sinn das der das SO reinstellen will?

    Mfg Pierre

    PS Hammer Guide ansonsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert