Allgemein News

WoW-Marke & Battle.net-Guthaben in 7.1.5

WoW Marke & Battle.net-Guthaben in 7.1.5

Der kommende WoW Patch 7.1.5 ist für uns Goldmaker in vielerlei Hinsicht interessant – aber die nun auf dem PTR entdeckte Veränderung im punkto WoW-Marke & Battle.net-Guthaben ist etwas, was sich viele Goblins schon lange gewünscht haben:

Wenn alles so kommt wie es bisher geplant ist, wird man mit Patch 7.1.5 sein WoW-Token wahlweise gegen WoW-Spielzeit oder in Battle.net-Guthaben umtauschen können.
Das heißt in Konsequenz, sämtliche Inhalte die es in Blizzards Shop gibt – egal ob WoW-bezogen oder nicht, sind für uns mit Gold “kaufbar”.

Klar, es war immer von Vorteil viel Gold zu haben – egal ob man sich durch den aktuellen Content ziehen lassen wollte, Sammler von Pets & Mounts war oder einfach nur keine Lust hatte immer auf jedes Kupfer zu gucken.

Aber diese Änderung hebt das Thema Goldmaking auf ein ganz anderes Level – denn die Pets oder Mounts im Shop, die nächste World of Warcraft-Expansion, die Helden die man in Heroes of the Storm freikaufen kann oder der nächste Teil der Hearthstone-Erweiterung – alles ist im übertragenen Sinne mit Gold erwerbbar.

Die WoW-Marke ging innerhalb von Stunden nach der Entdeckung auf dem PTR von durchschnittlich 60-75.000 Gold in Europa auf bis zu 100.000 Gold pro Stück – Tendenz steigend.

Begrenzung auch weiterhin vorhanden?

Aktuell gibt es eine Art Begrenzung für den Kauf von WoW-Marken: Aktuell kann ein Account maximal 10 WoW-Tokens besitzen und “nur” 36 WoW-Tokens innerhalb der letzten 24 Monate erwerben.
Versucht man darüber hinaus eine Marke zu erwerben, bekommt man eine Fehlermeldung.

Fraglich ist ob Blizzard auch an diesem Limit etwas dreht, oder ob diese Begrenzung bestehen bleibt – ich würde aber mal “orakeln” dass es erstmal dabei bleibt.
Außerdem wird der Preis der WoW-Marke für diejenigen die diese für Echtgeld erwerben und ins Auktionshaus stellen wohl auch angehoben werden – ich würde mal auf 30-35€ tippen.

Doch ein “Kreuzzug” gegen die Goldmaker?

Da man davon ausgehen kann dass dieser Schritt von Blizzard schon länger geplant war, ist der “Vorwurf” seitens einiger Goblins, Blizzard sei auf dem Kreuzzug gegen Goldmaker, garnichtmal mehr so abwegig.

Wenn es theoretisch immer mehr “für Gold zu bekommen” ist, ist es natürlich im Sinne von Blizzard, den Erwerb der Ingame-Währung zu erschweren, sowohl um das viele Gold aus WoD aus dem Spiel zu nehmen als auch um weiter gute Gewinne zu machen.

Wie seht ihr die Sache – ist die Änderung bezüglich der WoW-Tokens und des Battle.net-Guthabens eher positiv oder negativ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert